Der Sammler Rolf Hauser
Schon als Kind liebte Rolf Dinge, die andere kaum beachteten. Geboren am 26. März 1960, wuchs er mit seinem Zwillingsbruder Urs in Stäfa am Zürichsee auf. Mit zehn Jahren arbeiteten sie als Aushilfsboten und sparten jeden verdienten Franken – nicht für Süssigkeiten, sondern für Briefmarken. Monat für Monat fuhren sie voller Vorfreude nach Zürich, tauchten in die Welt der Philatelie ein und kehrten mit glänzenden Augen nach Hause zurück. Für Rolf waren diese kleinen, bedruckten Kunstwerke keine toten Papiere. Sie waren Geschichten, Kunst, Zeitzeugen – und seine Passion sollte ihn ein Leben lang begleiten.
Beruflich folgte er zunächst seiner zweiten grossen Liebe, der Botanik. Nach seinem Abschluss an der Technikumschule unterrichtete er angehende Gärtner und zeigte ihnen die Welt der Pflanzen – nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf Reisen in ferne Länder. Einmal erzählte er, wie er fast von einer Felsklippe gestürzt wäre, nur um eine seltene Blume zu fotografieren. Schönheit und Seltenheit faszinierten ihn immer. Später lernte er als Lehrer den Betty Bossi Verlag kennen und entdeckte dort seine Begeisterung für Gestaltung und Druckqualität. Er wagte den Schritt in die Selbstständigkeit, gründete sein eigenes Unternehmen und realisierte über viele Jahre grafische Aufträge für Betty Bossi und weitere Kunden.
Doch in den letzten 15 Jahren seines Lebens widmete er sich mit ganzer Hingabe seiner wahren Passion: der Philatelie. Für Rolf waren Briefmarken weit mehr als Sammelobjekte. Sie waren Kunstwerke im Miniaturformat, stille Zeugen von Geschichte und Kultur. Er suchte Qualität, Perfektion und Einzigartigkeit – Marken, die es nur selten oder vielleicht nur einmal gab. Diese Suche nach dem Besonderen schenkte ihm Ruhe und zugleich Antrieb. Wer Rolf kannte, wusste: Seine Briefmarkensammlung war kein Hobby. Sie war sein Lebenswerk. Seine Passion. Ein stiller Rückzugsort und zugleich ein unendliches Abenteuer – für Schönheit, Geschichte und alles Einmalige, das für ihn das Grösste bedeutete.